So spiegeln und steuern Sie den Bildschirm Ihres Androiden auf Ihrem Windows-PC

Wenn Sie an Ihrem Schreibtisch sitzen und versuchen, etwas Arbeit zu erledigen, kann Ihr Android-Gerät eine große Ablenkung sein. Wenn ein Text eintrifft, müssen Sie Ihr Handy abholen, entsperren und dann mit der ungeschickten Touchscreen-Tastatur reagieren – und bis dahin haben Sie wahrscheinlich vergessen, was Sie auf Ihrem Computer gemacht haben.

 So spiegeln und steuern Sie den Bildschirm Ihres Androiden auf Ihrem Windows-PC

Dank einer App von developer cafehouse gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Anstelle all dieses Jonglierens können Sie, wenn Sie Ihr Smartphone an Ihren Windows-PC anschließen, jeden Aspekt der Benutzeroberfläche von Android mit einem speziellen Fenster den android bildschirm übertragen, das den Bildschirm Ihres Smartphones widerspiegelt. Es akzeptiert sogar Maus- und Tastatureingaben, so dass Ihr Telefon und Ihr Computer jetzt stärker als je zuvor integriert sind.

Anforderungen

  • Windows PC
  • Android-Gerät mit 5.0 Lollipop oder höher
  • USB-Datenkabel

Schritt 1 Enable USB Debugging aktivieren

Zuerst müssen Sie das versteckte Menü „Entwickleroptionen“ auf Ihrem Android-Gerät aktivieren, damit Sie „USB-Debugging“ einschalten können. Wir haben diesen Prozess unter dem folgenden Link behandelt, also gehen Sie hinüber, wenn Sie es noch nicht getan haben.

Schritt 2 Installation von ApowerMirror auf Ihrem Android-Gerät

Es gibt eigentlich zwei Softwareprogramme, die dies alles möglich machen – eine ist auf Ihrem Android-Gerät installiert, die andere auf Ihrem Windows-PC. Installieren Sie also zunächst die ApowerMirror Android App aus dem Google Play Store.

Installieren Sie ApowerMirror kostenlos im Google Play Store.

Schritt 3 Installation von ApowerMirror auf Ihrem PC

Laden Sie jetzt die ApowerMirror Companion App für Windows auf Ihren PC herunter. Sobald Sie die Installationsdatei heruntergeladen haben, starten Sie sie einfach und folgen Sie den Anweisungen, um die Software zu installieren.

Laden Sie die ApowerMirror Companion App für Windows herunter.

Unmittelbar nach der Installation werden Sie gefragt, ob Sie die Pro-Version von ApowerMirror erwerben möchten. Dies ist für die Hauptfunktionalität der App nicht erforderlich, so dass Sie auf „Testen“ klicken können, um mit der kostenlosen Version fortzufahren. Schließlich werden Sie aufgefordert, Ihr Telefon über ein USB-Datenkabel mit Ihrem Computer zu verbinden, also tun Sie genau das.

Schritt 4 Benachrichtigungsspiegelung aktivieren (optional)

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, die Benachrichtigungsspiegelung zu aktivieren, die eine Funktion ist, die Ihre Android-Benachrichtigungen direkt auf Ihrem Windows-Desktop anzeigt. Wenn Sie dies einschalten möchten, klicken Sie bei Aufforderung auf die Option „Jetzt aktivieren“.

Aktivieren Sie von dort aus den Schalter neben der Option ApowerMirror und klicken Sie dann im folgenden Popup auf „Zulassen“.

Schritt 5 Steuern Sie Ihr Telefon von Ihrem PC aus.

An dieser Stelle sehen Sie die Hauptschnittstelle von ApowerMirror, ein telefonisches Fenster, das einen Live-Feed vom Bildschirm Ihres Androiden anzeigt. Sie können diese Benutzeroberfläche mit der Maus oder dem Touchpad anklicken, und sie reagiert, als ob Sie den Bildschirm auf Ihrem Android-Gerät tatsächlich berührt hätten. Mit anderen Worten, Sie können Ihr Android-Gerät vollständig mit Maus und Tastatur auf Ihrem Windows-Computer steuern.

Auf der Seite dieses Fensters befindet sich eine Menüleiste, mit der Sie schnell Screenshots machen oder Ihren Bildschirm aufnehmen können. Und wenn Sie eine App öffnen, die im Querformat startet, dreht sich die Windowsoberfläche entsprechend. Dies macht es zu einer perfekten Schnittstelle, um Handyspiele auf dem Desktop zu spielen oder einfach nur Ihr Android-Gerät zu steuern, ohne Ihren Workflow am Computer zu unterbrechen.